Galerie der Exkursionen in Schlangenbad

Beginn der Wanderung zum Feldflora-Reservat Hausen

Wolfgang Ehmke stellt das Feldflora-Reservat Hausen vor

Exkursion zum ersten Acker mit seltenen Ackerwildkräutern...

...mit den ersten Entdeckungen.

Auf der Suche nach den ersten Blüten vom Saat-Hohlzahn...

...und interessanten Pflanzen am Hang.

Und weiter zur nächsten Station,

wo einige Ackerwildkräuter vorgestellt werden.

Beim nächsten Stopp wird es noch einmal richtig spannend:

Landwirt Dörr und sein Sohn...

... berichten von ihrer Wirtschaftsweise.

Thema: Ackerwildkräuter erhalten durch Ökolandbau

Schließlich wird auch die Weinbergsflora unter die Lupe genommen

und Hintergrundinformationen weitergegeben.

Welcher Knöterich ist das?

Die viele Arbeit wurde mit einer Weinprobe belohnt,

die gerne angenommen wurde.

Mit einem Besuch des Weinbergflorareservats Lorch/Rhein wurde die Exkursion abgeschlossen.